Chancen der Web 2.0 Philosophie für die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen im Web
• Was haben Marken im Web zu suchen (als Abgrenzung zu rein transaktionsbasierten Sites, die Verkaufen und damit Content haben)
• Kundenbeziehungsmanagement – von Monologen, wie wir es auch aus den klassischen Medien kennen, über Dialoge zur Schaffung von Markenwelten
• Nutzung der Markenwelten, um Kundenbeziehungen aufzubauen und über Partizipation zu gegenseitiger Loyalität zu gelangen
• Zyklus Attract-Convert-Retain
- Aufmerksamkeit der User/Kunden, deren aktive Teilnahme sowie Interaktion
• mit Marken/Produkten belohnen
- Relevante Inhalte aus freiwilligen Angaben schaffen
- Authentisch und glaubwürdig kommunizieren
• Marken als einladender Gastgeber und transparenter Kooperationspartner und nicht mehr als Absender autoritärer Botschaften und Imperative
• User generated Content und das Credo ‚Trust your user’
- Basis für zeitgemäße Kommunikation
- echte Chance in Zeiten, in denen die Marketeers die Kontrolle über Marken mehr und mehr verlieren
- Mut zur Offenheit und Ernst nehmen der Konsumenten
• Web im Zentrum der Marketingaktivitäten
Kommentare