Arnd Benninghoff stellt das eLAB vor. Das eLAB
- ist ein Unternehmen der Verlagsgruppe Georg von Holzbrinck
- hat zum Ziel, nutzerzentrierte Internet- und Mobile- Anwendungen zu kreieren, systematisch zu testen und zum Erfolg zu führen
- generiert diese viel versprechenden Ideen inhouse oder mit externen Ideengebern
- begleitet die Projekte nicht nur mit Kapital, sondern mit Know-How und den kompletten Synergien eines erfolgreichen Medienhauses
- führt die Projekte nach erfolgreicher Testphase zur Marktreife und Eingliederung in die GvH-Gruppe
„Perpetual Beta“ als Medienzukunft?
- Web 2.0 als Zukunftspotenzial für Medienhäuser
- Entwicklung der User von passiven Rezipienten zu interaktiven Sparingspartnern und kritische Beobachtern
- Plattformentwicklung mit dem richtigen Zusammenspiel von redaktionellen und nutzergenerierten Inhalten
- Ideenvielfalt und direktes Feedback durch Einbindung der User
- Qualitätssicherung durch erfahrene Experten in den Medienhäusern
Aktuelle eLAB-Projekte
Pointoo.de
... ist ein mobiler Dienst, mit dem Smartphone- und PDA-Nutzer sich ihr ganz persönliches Stadtmagazin basteln können. Interessante persönliche Plätze lassen sich lokalisieren, speichern und mit anderen austauschen. Darüber hinaus kann jeder Pointoo-Nutzer andere Nutzer kontaktieren und so ein persönliches Netzwerk aufbauen.
GuteFrage.net und Kiwoo.de
... sind unterschiedlich konzipierte Online-Ratgeber. Kiwoo.de redaktionelle Informationen zu einem breiten Themen-spektrum. Demgegenüber können bei GuteFrage.net Nutzer selbst Fragen stellen, die wiederum von anderen Nutzern beantwortet werden.
Kommentare