Nach einem sehr interessanten und informativen Seminartag zum Thema Weblogs fragen wir uns abschließend: brauchen wir wirklich einen Blog? Sind Blogs nur ein Vehikel für extrovertierte Selbstdarsteller im Internet oder kann es eine seriöse Plattform für Unternehmenskommunikation sein?
Auf der einen Seite steht die Neugierde und Faszination eines neuen Trends, auf der anderen die Angst vor einem zeitlichen, finanziellen und personellen "Supergau", der einem noch schlechte Publicity bringen kann. Reicht es nicht, sich in der "Blogosphäre" aufzuhalten und die schlimmsten Unternehmensgegner und größten Fans über Monitoring ausfindig zu machen?Allein die Identifizierung und Überwachung der wichtigsten Blogs erfordert schließlich enormen zeitlichen Aufwand und viel Sitzfleisch.
Wenn wir jedoch abwarten, verpassen wir dann womöglich einen Trend, wie es vor gut 10 Jahren das Internet war? Hat man sich damals nicht auch gefragt, ob es überhaupt nötig ist, den Aufwand einer eigenen Homepage zu betreiben? Hat jemand bereits Erfahrungswerte mit dem Einsatz von Weblogs bei kleinen und mittelständischen Unternehmen? Wir sind gespannt.
Margit Dellian/Karina Fritz, MainConsulting Public Relations GmbH
Silke Herzog, Steigenberger Hotels AG
Kommentare